Kuchen, Gebäck, Pralinen

Mittwoch, 28. Januar 2015

Mohnkuchen

Teig:
150 g Mehl
1 Ei
65 g Butter
65 g Zucker
1 gestr. TL Backpulver
1 Vanillezucker
Belag:
250 g gemahlener Mohn
50 g Grieß
1 Kaffeetasse Zucker
50 g gehackte Mandeln
1 Ei
50 g Butter
3/8 l Milch
50 g Rosinen

Alle Zutaten für den Teig verkneten und in eine Springform geben.
Für die Füllung Milch mit Fett aufkochen ,übrige Zutaten dazugeben und alles etwas abkühlen lassen.Erst dann das Ei unterrühren und die Masse auf den Boden geben .Bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
Vor allen Dingen hast Du bei dem Kuchen ordentlich Mohn im Verhältnis zum
Teig!
256 mal gelesen

Nutellakuchen

Zutaten:
250 g Butter
250 g Zucker
5 Eigelb
5 EL lauwarmes Wasser
200 g gem. Nüsse
200 g Nutella
250 g Mehl
1 P. Backpulver
5 Eiweiß

Zubereitung:
Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker zugeben und so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Jedes Eigelb einzeln unterrühren (je 1/2 Minute). Wasser, Nüsse und Nutella
portionsweise zugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise zugeben und unterrühren. 5 Eiweiß steif schlagen und vorsichtig dem Teig unterziehen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen.

Backzeit: Ober-/Unterhitze 180 C vorgeheizt
Heißluft 160 C nicht vorgeh.
etwa 60 Minuten backen.

Den Kuchen je nach Geschmack evtl. mit Schokoglasur bestreichen.
210 mal gelesen

Blitzkuchen mit Mandeln und Haselnuesse

3 tb Butter; zimmerwarm
1 c Mehl
1 c Zucker
1 c Mandeln; gemahlen
1 c Haselnuesse; gemahlen
1 c Haferflocken
1 c Milch
3 tb Schokoladenpulver
2 Eier
1 pk Backpulver
3 tb Puderzucker; zum Bestreuen

AUFGESCHNAPPT VON


-- Rene Gagnaux

Alle Zutaten fuer den Kuchen in eine grosse Schuessel geben, mit dem
Schwingbesen waehrend zwei Minuten gut verruehren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, das Kuchengitter in die Mitte
einschieben. Die Springform gut mit Butter einfetten, die Masse in
die Form fuellen. In den Ofen schieben und waehrend etwa vierzig
Minuten backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskuehlen lassen, stuerzen und mit
dem Puderzucker besieben.


Notizen (**) :

: Gepostet von Rene Gagnaux

Autor : Rene
283 mal gelesen

Sonntag, 25. Januar 2015

Luzerner Birnenwecken

Zutaten:
500 g Blätterteig oder geriebener Teig siehe Grundrezept
1 kg Gedörrte Birnen
300 g Gedörrte Zwetschgen
100 g Feigen
200 g Baumnüsse grob gehackt
100 g Rosinen
150 g Zucker
1 El. Zimt
1/2 TL Anis
1/4 TL Nelkenpulver
6 El. Träsch (Obstbrandwein) oder Kirschwasser
1 Eiweiss
1 Eigelb
Vorbereitungszeit ca. 60 Minuten
Zubereitung:
Die gedörrten Früchte während mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen, danach 30 Minuten im Einweichwasser kochen, abgiessen und gut abtropfen lassen. Stiele und Zwetschgensteine entfernen, alle Früchte fein hacken. Zucker, Träsch, Nüsse und Gewürze der Masse beifügen und gut mischen. Den Teig zu einem Rechteck 3mm dick auswallen. Die Masse etwa 1cm dick darauf verteilen, bis 2cm an den Rand. Den Rand auf die Masse zurück- legen, den Teig zusammenrollen und ein flaches Rechteck formen. Die beiden Enden schliessen und mit Eiweiss zusammenkleben. Die Oberfläche mit dem Eigelb bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Wecken bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 30 bis 40 Minuten backen.
Das Rezept wurde per eMail von einem Anwender "Mein Kochbuch"
218 mal gelesen

Käsekuchen

Zutaten für den Teig
150 g Mehl mit
1/2 gestrichener Tl.
Backpulver mischen,in eine Rührschüssel sieben
75 g Zucker
Vanillin Zucker
Salz, 1 Ei
75 g weiche Butter

hinzufügen,die Zutaten mit Küchenmaschine ( Knethaken ) zunächst kurz
auf der niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten, anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen, gut 2/3 des Teiges auf dem gefetteten Boden einer Springform (28 cm ) ausrollen,
unter den Rest 1 EßLÖFFEL MEHL kneten, zu einer Rolle formen, sie als Rand auf den Teigboden legen, so an die Form drücken, daß ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht, den Teigboden MEHRMALS mit einer GABEL einstechen.

Ober - / Unterhitze 200 - 220° C ( vorgeheitzt )
Heißluft 180 - 200° C ( nicht vorgeheitzt )
Gas Stufe 3 - 4 ( vorgeheitzt )
BACKZEIT etwa 10 Minuten Bei mir 200° 10 Minuten

Für die Füllung

750 g Speisequark ( hier Ricotta Cheese smoth )
150 Zucker
3 Eßl. Zitronensaft
50 g Speisestärke ( hier Vanillin Puding Pulver )
4 Eigelb gut verrühren
4 Eiweiß steif schlagen
200 ml Schlagsahne
steif schlagen, beide Zutaten unter die Quarkmasse heben, gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden streichen.

Oberhitze - / Unterhitze etwa 170° C vorgeheitzt
Heißluft etwa 150° C nicht vorgeheitzt
Gas Stufe 2 - 3 nicht vorgeheitzt
Backzeit 70 - 80 Minuten

Den Kuchen nach der Backzeit ( Backofen ausschalten ) nach 20 Minuten bei leicht geöffneten Backofentür im Backofen stehen lassen.
239 mal gelesen

Weihnachts Muffins

(für ca. 6 Stk.)

200 g Rosinen
125 ml Buttermilch
100 g Margarine
3 Eigelb
2 Eiweiß
200 g Honig
1 Apfel
200 g Weizenvollkornmehl
1 EL Kakao
1/2 Päckchen Backpulver
2 TL Zimt
je 1 Messerspitze Nelken, Piment, Kardemon

Rosinen in Buttermilch einweichen. Margarine mit Eigelb und Honig schaumig
schlagen. Apfel reiben und mit dem Mehl unter den Teig rühren.
Rosinenbuttermilch mit Kakao, Gewürzen und Backpulver verrühren und unter
den Teig geben. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Backofen auf 190 Grad C vorheizen und 45 Minuten backen.
Abkühlen lassen, mit Kakaopulver bestäuben und mit Schlagsahne servieren.
310 mal gelesen

Nuss - Muffins

Zutaten:
240 g Weizenmehl
2 Tl Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
1/2 Tl Salz
1 Tl Zimt
1 Tl Kardamompulver
2 Eier
150 g Zucker
125 ml Sonnenblumenöl

Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Eier und Zucker sehr schaumig rühren und nach und nach das Öl einlaufen lassen. Mit den trockenen Zutaten vermixen und den Teig ins gefettete Muffinsblech füllen, oder gegebenfalls in die Papierförmchen füllen.
Backen:
Bei 180C ca. 20 - 25 Minuten braun backen.
233 mal gelesen

Marzipan Muffins

Zutaten:
100 g Butter, flüssige
80 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
100 g Marzipan
6 EL Orangensaft
1 Tropfen Bittermandelöl
120 g Mehl
4 EL Mandeln, gemahlen
1 TL Zitrone, die Schale, abgerieben
2 TL Backpulver
100 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
1 Pck. Zucker- Streusel

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Muffinblech einfetten. Butter mit Zucker und Salz verrühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Die Marzipanrohmasse zusammen mit dem Bittermandelaroma unter die Eiermasse rühren. Das Mehl mit den Mandeln, der Zitronenschale und dem Backpulver mischen und unter die Marzipanmasse heben. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. Ist er zu fest, noch etwas Orangensaft unterrühren. In jede Muffinmulde etwa 2 EL Teig füllen. Den Teig etwa 25 Minuten backen. Die fertigen Muffins aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Für den Guss den Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dicken Paste verrühren. Je 1 TL Guss über die Muffins laufen lassen. Den Guss mit Zuckerstreuseln bestreuen und fest werden lassen.
244 mal gelesen

Kürbis Muffins

Sie brauchen :
500 g Kürbisfleisch
300 g Mehl
100 g Rosinen
150 g weiche Butter
150 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanillepulver
1 TL Zimt, etwas Salz
2 TL Backpulver
1/2 TL Muskatpulver
etwas Nelken- und Ingwerpulver
ca. 40 Papierförmchen

Das Kürbisfleisch weichkochen und pürieren.
Butter, Zucker und Eier luftig aufschlagen.
Salz, Gewürze und Kürbispüree unterrühren.
Das mit dem Backpulver vermischte Mehl
sowie die Rosinen unter die Buttermasse ziehen.
Für schön geformte Muffins am besten 2
Papierförmchen ineinander legen, die Förmchen
füllen und in ein Backblech stellen.
Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad C auf
mittlerem Einschub 20 bis 25 Minuten backen.
269 mal gelesen

GEFÜLLTE SCHOKO-MUFFINS

100g Vollmilch­-Schokolade
175 g Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Größe M)
200 g Mehl
2 gestrich. TL Backpulver
6 EL Milch
250g Creme fraiche
1 Päckchen Dessert-Soße "Vanille-Geschmack" (für 250 ml Milch; ohne Kochen)
80 g Kirsch-Konfitüre
80 g Aprikosen-Konfitüre
Kakaopulver und Puder­zucker zum Bestäuben
Sahne und Aprikosen­spalten zum Verzieren

1. Die Schokolade hacken und schmelzen. Abkühlen lassen. Butter, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz cremig rühren. Eier unterrühren. Schokolade unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit Milch unterrühren.
2. Eine Muffinsform (12 Mulden) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 C 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
3. Jeden Muffin quer halbieren. Creme fraiche und Soßenpulver verrühren. Creme auf die unteren Böden der Muffins verteilen. Auf die Hälfte der Muffins einen Klecks rote Konfitüre, auf die andere Hälfte gelbe Konfitüre geben. Deckel darauf legen. Mit Kakao und Puderzucker bestäuben. Mit Sahnetuffs und Aprikosenspalten verzieren.
Ergibt 12 Stück
Zubereitung: ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit)
kcal/Stück: ca. 360
Fett/Stück: ca. 21 g
Avanti Nr. 22/04
199 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3771 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development