Kuchen, Gebäck, Pralinen

Samstag, 27. Dezember 2014

Festlicher Schoko - Nuss - Kuchen mit Kirschen

Zutatenangaben ausgelegt für 12 Portionen:
300 g Kirschen, Abtropfgewicht (frische, TK oder aus dem Glas), entkernt
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
6 Eier, getrennt
1 Zitronengras, unbehandelt, abgeriebene Schale
1 Prise Salz
3/4 TL Zimt
100 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mandeln, gemahlen
150 g Mehl
1 TL Backpulver
etwas Milch
Butter und Zwiebackbrösel für die Form
2 EL Puderzucker und
2 EL Kakaopulver, zum Verzieren

Zubereitung:
Eine große (26-28 cm) Springform mit Butter ausstreichen und mit Bröseln bestreuen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eidotter nach und nach zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver sieben mit Zitronenschale, Zimt, Salz und gemahlenen Nüssen mischen, esslöffelweise in die Buttermasse einrühren. Eiweiß ziemlich steif schlagen, vorsichtig unterziehen. Die geriebene Schokolade untermischen. Falls die Masse zu dick ist, etwas Milch, löffelweise, zugießen. Der Teig soll sich nur schwer vom Löffel lösen. Den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen, die Kirschen obendrauf verteilen und im vorgeheiztem Ofen bei 200 Grad ca. 75 Min (eventuell etwas länger - Stichprobe) backen. Abkühlen lassen, aus der Form lösen, dann völlig auskühlen lassen. Deko-Tipp: Den Kuchen mit dem Puderzucker durch ein Sieb bestreuen, eine gemusterte Tortendecke drauf legen und mit Kakaopulver bestäuben. Die Decke vorsichtig entfernen. Für eine kleinere Form nur die halbe Menge nehmen, ansonsten wird der Kuchen ewig backen. Andere Nusssorten eignen sich auch (außer Cashewes, sie sind zu weich), aber die Kombination aus zwei Sorten gibt dem Kuchen das gewisse Etwas.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
127 mal gelesen

Feiner Haselnusskuchen

4 Eier
4 Essl. ; Wasser, Menge anpassen
200 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
150 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
50 Gramm Haselnüsse, gemahlen
3 Teel. Backpulver

============================ FÜR DIE FUELLUNG ============================

150 Gramm Haselnüsse; gemahlen
500 ml Schlagsahne
2 Pack. Sahnefestiger
1 Pack. Vanillezucker
1 Essl. ; Zucker

================================ AUSERDEM ================================

100 Gramm Haselnüsse; gemahlen
-- ODER Krokant
250 ml Schlagsahne
1 Teel. ; Zucker
12 Ganze Haselnüsse; bis
-- 1/4 mehr

Eier mit Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl,
Speisestärke, Nüsse und Backpulver mischen und unter die Masse heben.
In eine am Boden mit Pergamentpapier ausgelegte Springform (26cm
Durchmesser) geben und im vorgeheizten Backofen bei 175-200oC (Gas: Stufe
2-3) 35-40 Min. backen.

Haselnüsse rösten und abkühlen lassen. Sahne leicht anschlagen,
Sahnefestiger, Vanillezucker und Zucker einrieseln lassen und ie Sahne
steifschlagen. Nüsse darunterziehen.

Tortenboden zweimal durchschneiden, mit der Nusssahne füllen und
zusammensetzen. Die Torte rundherum mit Nusssahne bestreichen. Den Rand mit
Haselnüssen oder Krokant bestreuen.

Sahne und Zucker steifschlagen, in eine Tortenspritze füllen und
Sahnetupfen auf die Torte spritzen. Mit ganzen Haselnüssen verzieren.
135 mal gelesen

Feiner Zitronen-Nuss-Kuchen

Zutaten: 4 Stk. Dotter 14 dag Butter 14 dag Staubzucker 1 Päckchen Vanillinzucker Saft von 2 Stk. Zitronen 7 dag Nüsse, gerieben 7 dag Haselnüsse, gerieben 3 dag Schokolade, gerieben 1 gehäufter Eßlöffel Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 4 dag Brösel 4 Stk. Eiklar Butter und Mehl für die Form Zubereitung: 1. Dotter, Butter, Staubzucker, Vanillinzucker cremig rühren, Zitronensaft nach und nach einrühren. 2. Nüsse, Haselnüsse, Schokolade, Mehl, Backpulver und Brösel vermischen, Eiklar zu steifem Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Nussgemisch unter den Fettabtrieb heben. 3. Die Masse in eine befettete, bemehlte Kastenform füllen, bei 200 Grad 25 Minuten backen, dann bei 200 Grad und 600 Watt 10 Minuten fertig backen.
148 mal gelesen

Eiercreme-Nuss Kuchen

Zutaten für ca.16 Stücke: ­ 5 Eier (Größe M) 200 g Puderzucker 200 g gemahlene Haselnüsse 1 TL Speisestärke 200 g Schlagsahne 50 g Zucker, 100 g Butter 1 TL Sahnefestiger evtl. rote Zuckerschrift 1. Eier trennen. Eigelb kühl stellen. Eiweiß steif schlagen, Puderzucker- dabei einrieseln. Nüsse unterheben. In eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm ) streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175 C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Min. backen. Auskühlen. 2. Eigelb und Stärke glatt rühren. 100 g Sahne und Zucker aufkochen, Eigelb unter Rühren dazugeben. Butter in die warme Creme schlagen und auf den Kuchen verteilen. Ca. 20 Min. kalt stellen. 3. Rest Sahne steif schlagen, Sahnefestiger einrieseln lassen. 2 Teelöffel in heißes Wasser tauchen, Eier abstechen, auf die Torte setzen mit Zuckerschrift verzieren. Zubereitung Ca. 30 Minuten (ohne Back- und Wartezeit)
171 mal gelesen

Berner Haselnusskuchen

================================ MÜRBETEIG ================================

200 Gramm Mehl
0,25 Teel. Salz
4 Essl. Zucker
1 Zitrone, davon wenig
Abgeriebene Schale
125 Gramm Butter oder Margarine
1 Essl. Rahm

================================= FÜLLUNG =================================

3 Essl. Orangenkonfitüre
75 Gramm Butter oder Margarine
125 Gramm Zucker
2 Eier
0,5 Teel. Zimt
0,5 Zitrone, abgeriebenen Schale
175 Gramm Haselnüsse, gemahlen
1 Essl. Mehl

================================= GLASUR =================================

50 Gramm Puderzucker
2 Essl. Orangensaft

================================ GARNITUR ================================

50 Gramm Zucker
50 Gramm Haselnüsse

Mürbeteig: Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Die in Stücke
geschnittene Margarine oder Butter beifügen, mit kalten Händen leicht mit
dem Mehl verreiben. Der gleichmäßigen, krümeligen Masse das mit dem Rahm
vermische Ei beigeben, alles ganz kurz zu einem weichen Teig zusammenfügen.
Bis zur Verwendung mindestens 1/2 Stunde kühlstellen.

Backform: Teig und Füllung sind für eine Springform oder ein Wähenblech
von 22-24 cm Durchmesser berechnet. Boden und Rand der Form einfetten. Gut
1/3 des Teiges auf dem Springformboden auswallen. Aus dem Rest des Teiges
eine Rolle formen, an den Springformrand legen, Ring schließen, die Rolle
mit den Fingerspitzen andrücken und den Teig 2-3 cm hochziehen. Den Boden
mit einer Gabel dicht einstechen, eventuell eine Viertelstunde kühlstellen,
der Teig zieht sich beim Backen weniger zusammen.

Füllung: Den Teigboden mit der Orangenkonfitüre bestreichen. Die Margarine
oder den Butter weich rühren, den Zucker und die Eier beigeben.
Weiterrühren bis die Masse hell ist. Zimt, abgeriebene Zitronenschale,
Haselnüsse und das Mehl der Masse beigeben und gleichmäßig unterziehen.
Die Füllung auf dem Teigboden verteilen und glattstreichen. Den Ofen auf
200 Grad vorheizen. Den Kuchen auf der untersten Rille während ca. 50
Minuten backen.

Glasur: Puderzucker und den Orangensaft zu einer dünnflüssigen Glasur
verrühren und den Kuchen nach dem Backen, wenn er noch heiß ist, damit
bestreichen. Garnitur: Den Zucker in einer Pfanne schmelzen. Die ganzen
Haselnüsse glasieren und grob zerkleinern. Auf die noch feuchte Glasur
streuen.
177 mal gelesen

Apfel-Walnusskuchen

TEIG 80 Gramm Butter;(1) 60 Gramm Zucker;(1) 2 Eier 1 Zitrone; Schale davon 1 Prise/n ; Salz 100 Gramm Mondamin 80 Gramm Mehl 3 Teel. Backpulver
AUSSERDEM 70 Gramm Zucker;(2) 40 Gramm Butter;(2) 100 Gramm Walnüsse; halbiert -- evtl. mehr 750 Gramm Äpfel, säuerlich * Springform von 26 cm Durchmesser Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Springform mit Backpapier auslegen! Zucker(2) gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Butter(2) schmelzen und auf dem Zucker gießen. Die halbierten Walnüsse in zwei Kreisen darauf anordnen.(*) Die Äpfel schälen, achteln und in die Form legen. Anschließend den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Backofen auf 190 C vorheizen, und den Kuchen ca. 1 Stunde (bis er schön braun ist) backen. Den Kuchen 10 Minuten auskühlen lassen, dann stürzen. Backform entfernen und Backpapier vorsichtig vom Kuchen lösen. (*) Da meine Mutter einen Walnussbaum im Garten hat, gehen wir mit den Walnüssen etwas großzügiger um: wir belegen den Boden mehr oder weniger komplett mit Nüssen; dabei benutzen wir die Nüsse so, wie sie sich aus der Schale lösen lassen, also nicht unbedingt halbiert. Guten Appetit
200 mal gelesen

Donnerstag, 25. Dezember 2014

Muffins mit Räucherlachs

10 Portionen

300 g Weizenmehl
1 tb (EL) Backpulver
1 ts (TL) Salz
1 Ei
200 ml Buttermilch
- oder Joghurt mit
- Wasser verdünnt
100 g Cottage Cheese (Huettenkaese; koerniger Frischkaese)
1 tb (EL) Petersilie, gehackt
1 tb (EL) Dill, gehackt
Frischkäse
Räucherlachs

Backofen auf 200 Grad C vorheizen.
Mit Buttermilch verschlagenes Ei zur Mischung aus Mehl, Salz und Backpulver
geben. Nicht zuviel rühren. Cottage-Cheese und Kräuter einrühren. In die
Formen geben und 20 Minuten backen. Auf einem Drahtgitter abkühlen lassen.

Zum Servieren einen runden Deckel ausschneiden. Das Loch mit Frischkäse
füllen, eine Rosette Räucherlachs darauf legen und den Deckel wieder
aufsetzen. Mit frischem Dill garnieren.
Mini-Versionen können als Cocktail-Happen gereicht werden. Groáe Muffins
zum Frühstück mit extra Frischkäse und mehr Lachs reichen.
214 mal gelesen

Muffins mit Speck und Zwiebeln

200 g Speck,
2 Tas. Mehl (220 g)
3 ts (TL) Backpulver,
1/2 ts (TL) Soda, (Natron)
1/2 ts (TL) Salz,
2 lg (grosse) Eier, verschlagen,
1 Tas. Sauerrahm, (225 g)
1/4 Tas. Zwiebeln, gehackt (4 EL)
1/3 Tas. Milch, (80 ml)
Sesamsamen

Speck anbraten und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Zwiebeln im
ausgelassenen Fett anbraten, nicht braun werden lassen.
Mehl, Backpulver, Soda und Salz in einer großen Schüssel mischen.
Eier, Milch und Sauerrahm in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
Zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren. Speck und Zwiebeln
unterheben. In gefettete Förmchen geben und mit Sesam
bestreuen. Bei 190 Grad C 18-20 min (oder bis sie braun sind) backen. Heiß
servieren mit Marmelade (!?).
233 mal gelesen

Muffins mit Parasolpilzen auf Florentiner Art

4 Portionen

400 g Blattspinat; jung ohne Stiele
350 g Parasolpilz-Hüte
50 g Butter zusätzlich etwas mehr als Brotaufstrich
1 Knoblauchzehe; zerdrückt
5 Thymianzweige
200 ml Creme fraiche
4 Muffins; aufgeschnitten (English Muffins)
1 pn (Prise) Muskatnuss
; Salz
; Pfeffer

Spinat waschen und mit einer Prise Salz in einen großen Kochtopf
geben. 6-8 Minuten zugedeckt bei gleichbleibender Hitze kochen, dann
abtropfen lassen, dabei möglichst viel Flüssigkeit mit einem
Löffelrücken herausdrücken. Den Spinat fein hacken.

Die Pilze sehr fein hacken, bei kleineren Exemplaren auch die Stiele.
Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Pilze mit dem Knoblauch
und einem Zweig Thymian zugeben. 3-4 Minuten dünsten, dann den
gehackten Spinat und 150ml Creme fraiche hinzugeben. Mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Die Muffins rösten und dann mit etwas Butter bestreichen.

Spinat-Pilzmasse auf die Muffins streichen, restliche Creme fraiche
auftupfen und mit Thymian garnieren.

TIP: Bei Verwendung von TK-Spinat ist nur die Hälfte der angegebenen
Menge nötig. Tauen Sie den Spinat auf und drücken sie ihn aus, bis
er nahezu trocken ist.
198 mal gelesen

Muffins mit Käse und Speck

Zutaten:
Für 12 Stück 125 g Weizenmehl 150 g feines Maismehl 2 Prisen Salz 1 EL Backpulver 2 TL Zucker 1 Ei 160 ml Milch 4 EL Öl 75 g mageren Speck 75 g Emmentaler Käse 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:
Weizenmehl, Maismehl, Salz, Backpulver und Zucker gut mischen. Ei, Milch und Öl in einer zweiten Schüssel verrühren. Mageren Speck fein würfeln, Emmentaler Käse fein reiben, Petersilie fein hacken. Zur Mehlmischung geben, mit einem Holzlöffel verrühren. Teig in eingefettete Muffinformen (12 Vertiefungen) füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200C (E), Stufe 3 (G) oder 170C. Umluft 20 Minuten backen, bis die Muffins goldgelb sind. Dann herausnehmen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen. Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Kalorien: Stück 203 kcal.
Zubereitungszeit: 45 min.
198 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3773 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development