Kartoffel-, Gemüsegerichte

Sonntag, 28. Dezember 2014

Arabische Kichererbsenplaetzchen

125 g Kichererbsen
250 ml ; Wasser
1 Lorbeerblatt
1 sm Knoblauchzehe
40 g Zwiebeln
1/4 ts Kurkuma
1/4 ts Piment
1/4 ts Kumin (Kreuzkuemmel)
1/4 ts Cayennepfeffer
1/2 ts Jodmeersalz
1 tb Petersilie
1 tb Erdnussmus
1 Ei
- Sesam zum Panieren


Die Kichererbsen kalt abspuelen und in dem Wasser ueber Nacht kalt
abspuelen. Das Lorbeerblatt dazugeben und die Erbsen in etwa 45
Minuten weich kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen und das
Lorbeerblatt entfernen. Im Elektrohacker in zwei Portionen puerieren.

Den Knoblauch dazupressen. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit wenig
Wasser und allen uebrigen Zutaten zu den Kichererbsen geben.

Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Aus der Masse pro Person
3 Kuechlein formen und in Sesam panieren. Dann in etwas fett bei
maessiger Hitze von beiden Seiten goldgelb braten.

Tip:
In der arabischen Kueche serviert man zu Kichererbsenplaetzchen eine
Sauce aus Joghurt, Schafskaese, die mit Knoblauch gewuerzt wird.
Zusammen mit einigen Oliven und Tomatenschnitzen ergibt das eine
leichte Mahlzeit fuer den Sommer oder eine attraktive Bereicherung fuer
Ihre naechste Party. Doch die Kichererbsenplaetzchen passen auch sehr
gut zu Ratatouille oder zu unserem einheimischen Gemuese wie z. B.
Gruenkohl oder Wirsing mit Moehren. Oder auch zu Rosenkohl in
Sahnesauce
195 mal gelesen

Schoko-Kirsch-Muffins

Zutaten (für 14 Portionen)
300 g Mehl
1 1/2 EL Backpulver
180 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
2 EL Nesquik-Schokosirup
2 Eiweiße
ca. 50 ml Buttermilch
1 Glas Kirschen (z.B. Natreen)

Zubereitung
Den Backofen auf 190 C vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Kakao gut miteinander vermischen. Eiweiße hinzugeben. Kirschen abtropfen lassen und untermischen. So viel Buttermilch hinzugeben, bis ein fester, glatter Teig entsteht.
Anschließend Muffinförmchen zu einem Viertel mit der Teigmasse füllen und die Muffins im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Min. goldbraun backen.
Auskühlen lassen und genießen!

Nährwerte pro Portion
140 kcal, 1g Fett, 6,43 Fett%
146 mal gelesen

Scharfe Schinken-Käse-Muffins

(Low Fat)

Zutaten:
270 g Mehl
2 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Backpulver (leicht gehäuft)
100 g gewürfelte Putenbrust geräuchert
100 g Romadur (20 % Fett, gewürfelt)
80 g Peperoni aus dem Glas (scharf, klein würfeln)
1 Prise Salz, evtl. Pfeffer
1 Ei
60 g Apfelmus
mit Milch auf ca. 300 ml auffüllen

Zubereitung:
Trockene Zutaten mischen, nasse Zutaten verschütteln (gut rühren). Nasse
Zutaten unterheben, auf 12 Muffinförmchen verteilen. Bei 200 C ca.
20 - 25 Minuten backen.

insg. 1460 KCAL, d.h. pro Stück 120 KCAL,
insg. 27 gr Fett, d.h. 16 % KCAL aus Fett
135 mal gelesen

Freitag, 26. Dezember 2014

Blumenkohl mit Kaesesauce

1 lg Blumenkohl
;Salzwasser
250 ml ;Blumenkohlwasser; fuer
- spaeter zurueckbehalten
4 tb Sonnenblumenoel
4 tb Mehl
100 g Gouda; gerieben
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Paprika, edelsuess
1 Bd. Petersilie


Blumenkohl von Blaettern befreien und mit dem Strunk nach oben 20
Minuten in Salzwasser legen, abschuetten. Wasser zum Kochen bringen
und den Kohl 20 Minuten bei milder Hitze garen.

Blumenkohl auf eine vorgewaermte Platte setzen. Oel in einer Pfanne
erhitzen, Mehl hinzufuegen und anschwitzen. Unter staendigem Ruehren
mit dem zurueckbehaltenen Teil des Blumenkohlwassers abloeschen. Kaese
ebenfalls unter die Sauce ruehren. Mit den Gewuerzen abschmecken.

Sauce ueber dem Blumenkohl verteilen und mit der feingehackten
Petersilie bestreuen.

Dazu: Pellkartoffeln und Kopfsalat.
147 mal gelesen

Backkartoffeln mit Avocado-Dip

6 Kartoffeln; gross
2 tb Sesam
1 Avocado; reif
2 tb Zitronensaft
4 tb Creme fraiche
1 Tas. Alfalfasprossen
Pfeffer
Salz


Die Kartoffeln unter Wasser kraeftig abbuersten, laengs
durchschneiden, auf ein mit Oel bestrichenes, mit Sesam bestreutes
Backblech legen und im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad 45 Minuten
goldbraun werden lassen (nach 20 Minuten muessen sie einmal gewendet
werden). Die Avocado aushoehlen, das Fruchtfleisch zusammen mit dem
Zitronensaft puerieren. Das Creme fraiche, etwas Salz und Pfeffer mit
dem Avocadopueree verruehren. Anschliessend die Sprossen unterheben
und zusammen mit den Kartoffeln servieren.

* Quelle: Von einer Verpackung
214 mal gelesen

Auberginenschnitzel mit Kartoffel-Pilz-Gemüse

1 kg Auberginen
1 kg festkochende Kartoffeln
Salz
250 g Pilze (z. B. Pfifferlinge
-oder Champignons)
6 Eßlöffel Öl mit Basilikum
-(Basilico) , evtl. mehr
1 Zweig Rosmarin
Pfeffer
20 g Butterschmalz
100 g Rucola (Rauke)

1. Auberginen putzen, waschen und längs in ca. 1 cm dicke Scheiben
schneiden.

2. Kartoffeln waschen, schälen, grob würfeln und in wenig gesalzenem
Wasser ca. 15 Minuten kochen. Pilze waschen, putzen, eventuell etwas
kleinschneiden.

3. Auberginenscheiben portionsweise im heißen Öl 5-7 Minuten braten,
dabei Rosmarinnadeln zugeben. Salzen, pfeffern. Auberginen
herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm stellen.

4. Pilze im heißen Butterschmalz 3 Minuten braten. Abgetropfte
Kartoffeln mitbraten. Würzen. Mit den Auberginenschnitzeln
anrichten. Zerpflückten Rucola darübergeben.
216 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3771 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development