Fischgerichte

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Bunte Reis- Fisch- Pfanne

1 Zwiebel +
Knoblauchzehe/n fein würfeln +
1 E Öl anbraten
500 g Möhren in 5mm schräge Streifen schneiden
500 g Brokkoli in Röschen teilen+

300 g Reis kurz mit anschwitzen, Möhren+
1 P Safran +
2 Lorbeerblätter zufügen mit
800 ml Gemüsebrühe ablöschen + mit
Salz + Cayennepfeffer würzen
Ca. 20 min köcheln
400 g Lachsfilet / Welsfilet waschen, trocken tupfen, in Würfel schneiden mit
Salz+ Pfeffer würzen in
Öl rundherum anbraten, raus nehmen+ warm stellen.
Brokkoli in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 8 min garen
Abgießen+ mit dem Lachs unter den Reis heben
Kurz durchziehen lassen

Die Reis- Fisch- Pfanne mit Zitronenspalte+ Petersilie servieren
157 mal gelesen

Karpfen Brüsseler Art

Rezept aus Belgien


Zutaten für Portionen
1 Karpfen, küchenfertig
6 EL Essig
etwas Speck - Schwarte
1 Bund Suppengrün
1 Msp. Thymian
1 Lorbeerblätter
1 Tasse/n Bier
2 TL Zucker
1 Msp. Muskat
2 TL Honig
1/2 TL Ingwerpulver
1 Scheibe/n Kuchen (Sandkuchen)
1 EL Stärkemehl
3 EL Butter
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG
Den Fisch in Essigwasser auf kleiner Flamme etwa eine Stunde ziehen lassen und dann abtropfen.
Speckschwarte, kleingeschnittenes Suppengrün, Thymian und Lorbeer in einen Topf geben, den Karpfen darauf legen mit Bier und Wasser übergießen, bis er knapp bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen und zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 30 Minuten ziehen lassen.
Karpfen vorsichtig herausnehmen und auf eine Wärmeplatte legen.
Schwarte und Lorbeer aus dem Sud nehmen. Sandkuchen zerbröseln und mit Honig und Ingwer in den Sud geben. Sud durch ein Sieb geben und mit kalt angerührtem Stärkemehl zu einer Sauce binden. Butterflöckchen in die Sauce rühren. Diese über den Fisch geben und servieren.
176 mal gelesen

Karpfen blau

Zutaten für Portionen
1 Bund Suppengrün, (gewürfelt)
1 Lorbeerblätter
10 Pfeffer, - Körner
3 Gewürznelken
5 Piment, - Körner
1 Zwiebel(n)
2 EL Salz
6 EL Essig
1 Karpfen, (küchenfertig)
2 Liter Wasser

ZUBEREITUNG
Wasser mit Suppengrün, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern, Gewürznelken, Pimentkörnern, Zwiebel, Salz und Essig in einem ovalen Topf (Bräter) zum kochen bringen und etwa 5 Min. kochen lassen. Karpfen unter fliesend kaltem Wasser abspülen, auf einem Einsatz in das kochende Wasser geben. Topf sofort zudecken, zum kochen bringen und den Karpfen in 30-35 Min. gar ziehen lassen. Der Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt. Den garen Fisch auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
144 mal gelesen

Kabeljau provenzalisch (Mikrowelle)

4 Portionen

700 g Kabeljaufilet
1 EL Butter
100 Champignons, in Scheiben
1/2 Zwiebel gehackt
1 zerdrückte Knoblauchzehe
1 Dose Tomaten (Abtropfgewicht. 425 g)
1 TL Zitronensaft
2 EL Tomaten-Ketchup
1/2 TL getrocknetes Basilikum
Pfeffer und Salz

Butter, Champignons, Zwiebel und Knoblauch in eine große flache Schale geben. Zudecken und 4 - 5 Min. bei 100 % garen, bis die Zwiebelstücke weich sind. Dabei einmal gründlich umrühren. Tomaten, Zitronensaft, Ketchup, Basilikum, Pfeffer und Salz dazugeben. Alles in die Mitte der Schüssel schieben, die Fischfilets mit den dickeren Teilen nach außen am Schüsselrand anordnen, mit der Soße überziehen. Zugedeckt 8-10 Min. bei 100 % garen. 3 Min. stehen lassen.

Beilagen: Dazu passt Reis oder Nudeln je nach Geschmack, evtl. Baguette
Nährwerte pro Portion: 210 kcal, 4g Fett, 17,14 Fett %
179 mal gelesen

Kabeljau mit Tomaten

ZUTATEN:
800 g Kabeljaufilet
1 Zitrone (Saft)
1 kg Tomaten
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel (50g)
1 zerdrückte Knoblauchzehe
2 El. Öl
1 Bd. Thymian
200 g Emmentaler (geraspelt)


ZUBEREITUNG:
Fisch waschen, trocken tupfen, säuern. In mundgerechte Stücke schneiden.
Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen. Häuten, vierteln und entkernen.
Fisch und Tomaten abwechselnd in eine gefettete feuerfeste Form geben.
Würzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch im heißen Öl andünsten.
Thymianblättchen zufügen. Alles über die vorbereiteten Zutaten geben.
Mit Käse bestreuen. Bei 220 Grad ca. 30 Minuten garen.
Pro Person ca. 470 kcal (1970 kJ)
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
173 mal gelesen

Kabeljau mit Möhren und Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen:
3 TL Butter
400 g Möhren
4 Frühlingszwiebeln
700 g Kartoffeln
1 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer
600 g Kabeljaufilet
4 TL Zitronensaft
Zubereitung Pro Portion ein Stück Alufolie (30 x 40 cm) schneiden und jeweils mit 1/4 TL Butter bepinseln. Die Möhren schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in feine Stifte schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken. Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und Petersilie in der Mitte der Folie verteilen, salzen und pfeffern. Das Fischfilet salzen und pfeffern. Auf das Gemüse setzen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Butterflöckchen belegen. Die Folie zu einem Päckchen zusammenfalten. Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten garen. Päckchen öffnen und mit Zitronenspalten garniert sofort servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kcal 300
KJ 1255
Eiweiß 31 g
Fett 6 g
Kohlenhydrate 34 g
156 mal gelesen

Kabeljau mit Sherrygemüse

2 Portionen

170 g Naturreis,
2 Kabeljaufilets (300 g)
1 Zitrone ( 60 g),
Pfeffer, Salz
1 Zwiebel ( 60 g),
1 grüne Paprikaschote (150 g)
100 g Champignons,
1 kleine Karotte (100 g)
2 Tomaten (160 g),
1 EL Weizenkeimöl (12 ml)
125 ml Gemüsebrühe,
50 ml trockener Sherry
Kräutersalz,
100 g Weintrauben
1 Bund Dill (5 g)

Reis nach Packungsanleitung kochen. Kabeljaufilets abspülen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Pfeffer und Salz würzen. Im Kühlschrank 10 -15 Min. ziehen lassen, die Zwiebel schälen und achteln. Paprika halbieren, entkernen, waschen und würfeln. Champignons putzen, in Scheiben schneiden. Karotte putzen, in Würfel schneiden. Tomaten enthäuten, die Stängelansätze herausschneiden und achteln. Weizenkeimöl in Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Paprikawürfel, die Karottenwürfel und Champignonscheiben zugeben, andünsten. Mit Gemüsebrühe und Sherry ablöschen. Mit Pfeffer, Kräutersalz und Zitronensaft abschmecken. Kabeljaufilets auf das Gemüse legen, zugedeckt bei mäßiger Hitze 10-15 Min. gar dünsten. Weintrauben halbieren, entkernen und mit den Tomatenwürfeln 5 Min. vor Gar-Ende mitdünsten. Gemüse und Kabeljaufilets anrichten. Mit fein gehacktem Dill bestreuen und garnieren. Den gegarten Naturreis dazu servieren.

Tipp: Statt Kabeljau kann man auch Rotbarsch oder Seelachs verwenden.
Pro Portion: 614 kcal 37 g Eiweiß 11 g Fett (17%) 82 g Kohlenhydrate
157 mal gelesen

Kabeljau mit Gänseblümchen

Auch optisch ein Genuss...


Zutaten für Portionen
4 Kabeljaufilet
1 Zitrone(n), den Saft
300 g Champignons
300 g Austernpilze
1 Stange/n Lauch, groß
500 ml Öl
4 EL Öl (Olivenöl)
2 Orange(n)
45 g Butter
2 handvoll Gänseblümchen

ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Die Fischfilets kalt abspülen und trocken tupfen. Die Zitrone auspressen, den Fisch mit dem Saft marinieren.

Champignons und Austernpilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Lauch halbieren, putzen und waschen. In etwa 5 cm lange Stücke teilen, diese wiederum längs in feine Streifen schneiden.

Das Speiseöl in einem hohen, schmalen Topf erhitzen, die Lauchstreifen darin zu knusprigem Stroh frittieren.

Den Fisch in einer ofenfesten Pfanne in 2 EL Olivenöl beidseitig anbraten, dann im Ofen bei 175 Grad in 15-20 Minuten fertig garen.

Die Orangen auspressen, den Saft einköcheln lassen, kalte Butterwürfel hineinrühren, bis die Sauce abbindet. Die Gänseblümchen waschen und trocken schütteln. Die Pilze im restlichen Olivenöl kurz anbraten, salzen und pfeffern.

Den Fisch aus dem Ofen nehmen, auf den Pilzen anrichten und das Lauchstroh darüber geben, mit Orangensauce und den Gänseblümchen anrichten.

Variante:
Statt Kabeljau kann man auch Rotbarsch verwenden. Nach Geschmack zum Schluss einige Röllchen Schnittlauch darüber streuen.
145 mal gelesen

Dienstag, 23. Dezember 2014

Heringsheckerle

1 großen Matjeshering oder
2 Matjesfilets
3 Pellkartoffeln, mittelgroße, kalt
1 Zwiebel, mittelgroße
1 Apfel, großer, saurer
1 Ei, hartgekochtes
2 Essiggurken
75 g durchwachsen. Schinkenspeck
1 El Kapern
1/4 l saure Sahne

Alle festen Zutaten fein hacken (ausgenommen die Kapern). Die
saure Sahne über die Zutaten geben und vorsichtig untermischen.
Durchziehen lassen. Evtl., etwas mit Essig und Salz nachwürzen.
Sehr gut schmecken dazu: Kartoffeln oder frisches Brot und Bier.
198 mal gelesen

Hering nach Gdansker Art

Portion: 4

500 g Salzheringe
500 ml Milch
150 g Äpfel
150 ml Herber Weißwein
2 Eigelb
;Salz
;Zucker
Muskatnuss


Die Heringe waschen, die Köpfe und Flossen abtrennen, ausnehmen. Die
vorbereiteten Heringe in viel kaltem Wasser 12 bis 14 Stunden
wässern, das Wasser einige Male erneuern. Nach dem Wässern die Haut
längs der Wirbelsäule einschneiden und vorsichtig abziehen. Die
Heringe dann in Milch einweichen.

Die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen, grob raspeln und
mit Zitronensaft beträufeln. Den Wein aufkochen, tropfenweise den
mit Gewürzen gemischten Eigelb zusetzen, dabei schnell mit dem
Schneebesen rühren. Dann die Äpfel dazutun, abschmecken.

Die Heringe zusammenrollen, auf einer Platte anordnen und mit der
Sauce begießen.
186 mal gelesen

Aktuelle Beiträge

Cajun-Gemüse
Zutaten: 1 große Zwiebel 1 Grüne Paprikaschote 2 kurze...
y35pm - 26. Jun, 09:46
Café Mexicaine
Zutaten: 2 Essl. löslicher Kaffee 2 Essl. Zucker 2...
y35pm - 24. Jun, 16:49
Café Brulot
Zutaten: ----------------- ---------FüR 6 TASSEN-------------------- ------ Schale...
y35pm - 24. Jun, 16:47
Café Bananas
Zutaten: 2 Bananen 4 Messlöffel à 6 g Kaffee 1/2 Ltr....
y35pm - 24. Jun, 16:45
Quarkknödel mit Erdbeeren
250 g Magerquark 100 g Semmelbrösel 25 g...
y35pm - 19. Jun, 08:02

Links

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 3770 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jun, 09:46

Credits


Allgemeinmedizin
Beilagen
Brot
Buchrezensionen
Desserts, Nachspeisen
Eierspeisen
Eintöpfe, Aufläufe
Exotisches
Fischgerichte
Fleischgerichte
Geflügelgerichte
Getränke
Gewürze
Grundlagen, Informationen
Kartoffel-, Gemüsegerichte
Käsegerichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development